NACH OBEN

Dr. Katrin Bourrée

Kustodin des Historischen Instituts

Dr. Katrin Bourrée  |  Wissenschaftlicher Werdegang und Forschung  |  Veröffentlichungen  |  Lehre

Wissenschaftlicher Werdegang
  • Seit Februar 2015 Kustodin des Historischen Instituts der Ruhr-Universität Bochum
     
  • SoSe 2008 bis WS 2014/15 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Institut der Universität Paderborn (Lehrstuhl Prof. Dr. Hermann Kamp)
     
  • 2010 Abschluss des Promotionsverfahrens
     
  • 2004-2008 Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Sonderforschungsbereiches 496 ‚Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme vom Mittelalter bis zur Französischen Revolution' der Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Teilprojekt A2, Prof. Dr. Gerd Althoff)
     
  • 2003 Magisterexamen
     
  • 2002 Erstes Staatsexamen (Lehramt, Sekundarstufe II/ I)
     
  • 1995-2003 Studium an der Ruhr-Universität Bochum (Geschichte und Sozialwissenschaften; Geschichte, Kunstgeschichte und Soziologie)
Wissenschaftliche Ausstellungsmitarbeit (2006-2008)
  • Spektakel der Macht - Rituale im Alten Europa (800-1800), Kulturhistorisches Museum Magdeburg in Kooperation mit dem SFB 496 der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, 21. September 2008 - 4. Januar 2009
Forschungsschwerpunkte
  • Krieg und Gewalt
  • Dynastien und Fürsten im Hoch- und Spätmittelalter
  • Symbolische Kommunikation
  •  Brandenburgische und fränkische Geschichte im späten Mittelalter
  • England
  • Politische Theorie
Aktuelle Wissenschaftliche Projekte
  • Desertion und Verrat in der Geschichte des Mittelalters