NACH OBEN

Geschichtswissenschaft an der RUB

Das Historische Institut der Ruhr-Universität Bochum widmet sich der Erforschung und Vermittlung von Geschichte in all ihren Facetten. Von der Antike bis zur Gegenwart bieten wir ein breites Spektrum an Forschungsprojekten und Lehrveranstaltungen, das es ermöglicht, tief in die Vergangenheit einzutauchen und historische Entwicklungen, die unsere Gegenwart prägen, zu rekonstruieren und zu verstehen. Unsere Dozentinnen und Dozenten sowie unsere vielfältigen Ressourcen und Kooperationen machen das Historische Institut zu einem lebendigen Ort des Austauschs und der wissenschaftlichen Entdeckungen.

Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit, unsere Studiengänge und unsere aktuellen Projekte auf den folgenden Seiten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Aktuelle Termine (17.7 - 29.7.2025)

alle Termine

keine aktuellen Termine


Aus aktuellem Anlass

Vielfalt und Demokratie, Meinungsfreiheit und Solidarität prägen das Studium, die Arbeit und das Leben am Historischen Insitut. Rechtsextremistische Angriffe und Verunsicherungen werden von uns nicht geduldet. Straftaten werden konsequent angezeigt. Wir stehen zusammen! 


Bewerbungsfrist für das Deutschlandstipendium

Montag, 14.04.2025 12:00 Uhr – Donnerstag, 08.05.2025 12:00 Uhr (Mittag)
Bewerbungsphase für Gruppe 1:
Wiederbewerber*innen (schon seit dem WS 2024/25 Stipendiat*innen) und Neubewerber*innen (aktuelle Studierende und Studienwechsler*innen, bereits an der RUB eingeschrieben). Der Bewerbungsbogen wird zweisprachig sein (Deutsch und Englisch)

Donnerstag, 10.07.2025 – Donnerstag, 24.07.2025
Bewerbungsphase für Gruppe 2:
Abiturient*innen und Erstsemester/Studienanfänger*innen, Hochschulwechsler*innen und ausländische Studierende, die zum Wintersemster 2025/26 ihr Studium an der RUB beginnen.


Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis - SoSe 2025

Hier finden Sie das aktuelle, kommentierte Vorlesungsverzeichnis für den BA, MA und M.Ed.


Neue Publikationen aus dem Institut

Publikationsarchiv

Heidi Hein-Kircher, Frederik Frank Sterkenburgh: Modernizing Europe’s Imperial Monarchies

Germany, Austria-Hungary, and Russia in the Nineteenth Century

Springer Nature, 2025

zum Buch

Heidi Hein-Kircher, Elisa-Maria Hiemer, and Denisa Nešťáková: Challenging Norms

Family Planning as a Reflection of Social Change in Twentieth-Century Eastern Europe

New York · Oxford, Berghahn Books, 2025

zum Buch

Jörn Rüsen, Michele Barricelli, Nicola Brauch, Estevão Chaves de Rezende Martins, Friedrich Jaeger: Handbuch der Historik

Wiesbaden, Springer VS, 2025

zum Buch

von Lorena de Vita und Constantin Goschler: Redefining Reparation.

Wassenaar 1952 and the Global Politics of Repair

London (Routledge), 2025

zum Buch