NACH OBEN

Geschichtswissenschaft an der RUB

Das Historische Institut der Ruhr-Universität Bochum widmet sich der Erforschung und Vermittlung von Geschichte in all ihren Facetten. Von der Antike bis zur Gegenwart bieten wir ein breites Spektrum an Forschungsprojekten und Lehrveranstaltungen, das es ermöglicht, tief in die Vergangenheit einzutauchen und historische Entwicklungen, die unsere Gegenwart prägen, zu rekonstruieren und zu verstehen. Unsere Dozentinnen und Dozenten sowie unsere vielfältigen Ressourcen und Kooperationen machen das Historische Institut zu einem lebendigen Ort des Austauschs und der wissenschaftlichen Entdeckungen.

Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit, unsere Studiengänge und unsere aktuellen Projekte auf den folgenden Seiten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Aktuelle Termine (7.5 - 19.5.2025)

alle Termine

07.05.
Kolloquium
Julia Mariko Jacoby (Tokyo)

Bergwälder als Ressourcenraum. Kontinuität und Transformation in Japan zwischen Früher Neuzeit und Moderne (17.–20. Jahrhundert)

08.05.
Kolloquium
PD Dr. Anna Veronika Wendland (Marburg)

Umwelt und Krieg: Ökosysteme und technische Infrastrukturen im Fadenkreuz des russischen Angriffs auf die Ukraine

12.05.
Kolloquium
Richard Winkler (Essen)

Nescitur quo spiritu. Zur Legitimierung adliger Gewalt gegen Henry IV. am Beispiel der Percy-Rebellion   

14.05.
Kolloquium
Prof. Dr. Oksana Nagornaia (Berlin)

Militarisierte Umwelt: Natur und Raum an der Ostfront des Ersten Weltkrieges

14.05.
Kolloquium
Natalie Scholz (Amsterdam)

Eine gespenstische Mythologie. Konsumkultur, imperiale Phantasien und das westdeutsche „Wirtschaftswunder“

15.05.
Kolloquium
Florian Bock (Bochum)

Augsburger Friedensfest oder Festtag der Heiligen Hilaria? Inszenatorische „Umcodierungen“ in katholischen Predigten des 18. Jahrhunderts

19.05.
Kolloquium
Julia Becker (Würzburg)

Frauenpower oder fremdgesteuert? Weibliche Handlungsspielräume in Sizilien im 11. und 12. Jahrhundert 


Bewerbungsfrist für das Deutschlandstipendium

Montag, 14.04.2025 12:00 Uhr – Donnerstag, 08.05.2025 12:00 Uhr (Mittag)
Bewerbungsphase für Gruppe 1:
Wiederbewerber*innen (schon seit dem WS 2024/25 Stipendiat*innen) und Neubewerber*innen (aktuelle Studierende und Studienwechsler*innen, bereits an der RUB eingeschrieben). Der Bewerbungsbogen wird zweisprachig sein (Deutsch und Englisch)

Donnerstag, 10.07.2025 – Donnerstag, 24.07.2025
Bewerbungsphase für Gruppe 2:
Abiturient*innen und Erstsemester/Studienanfänger*innen, Hochschulwechsler*innen und ausländische Studierende, die zum Wintersemster 2025/26 ihr Studium an der RUB beginnen.


Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis - SoSe 2025

Hier finden Sie das aktuelle, kommentierte Vorlesungsverzeichnis für den BA, MA und M.Ed.


Neue Publikationen aus dem Institut

Publikationsarchiv

Jörn Rüsen, Michele Barricelli, Nicola Brauch, Estevão Chaves de Rezende Martins, Friedrich Jaeger: Handbuch der Historik

Wiesbaden, Springer VS, 2025

zum Buch

von Lorena de Vita und Constantin Goschler: Redefining Reparation.

Wassenaar 1952 and the Global Politics of Repair

London (Routledge), 2025

zum Buch

Daniela Rüther: Die Sex-Besessenheit der AfD

Rechte im 'Genderwahn'

Bonn, Verlag J.H.W. Diet, 2025

zum Buch

Sören Urbansky und Martin Wagner: China und Russland

Kurze Geschichte einer langen Beziehung

Suhrkamp, 2025

zum Buch